Psychosoziale Beratung
Die psychosoziale Beratung bietet Raum für persönliches Wachstum. Sie ist ein geschützter Ort, getragen von Diskretion und Wertschätzung.
So unterschiedlich Ihre Probleme sein können, so verschieden können Ihre Ziele sein, die Sie erreichen wollen.
In der Beratung finden Sie Hilfestellungen zur Analyse einer Problemstellung, der Hintergründe und deren Auswirkungen. Das Ziel ist, neue Perspektiven und Möglichkeiten zu finden, zu entwickeln und tragfähige, selbstverantwortliche Entscheidungen treffen zu können.
Zu einer psychosozialen Beratung gehört auch das Erkennen eigener Stärken, Fähigkeiten und Widerstandskraft ganz besonders in schwierigen Lebensumständen.
So unterschiedlich Ihre Probleme sein können, so verschieden können Ihre Ziele sein, die Sie erreichen wollen.
In der Beratung finden Sie Hilfestellungen zur Analyse einer Problemstellung, der Hintergründe und deren Auswirkungen. Das Ziel ist, neue Perspektiven und Möglichkeiten zu finden, zu entwickeln und tragfähige, selbstverantwortliche Entscheidungen treffen zu können.
Zu einer psychosozialen Beratung gehört auch das Erkennen eigener Stärken, Fähigkeiten und Widerstandskraft ganz besonders in schwierigen Lebensumständen.
Gründe für eine Beratung
Begleitung in schwierigen Lebensumständen (Beruf und Beziehungen)
Wunsch nach Neuorientierung
Gestaltungsmöglichkeiten von lebendigen und kraftvollen Beziehungen
Sinnfragen
Wunsch nach mehr Selbständigkeit und Selbstverantwortlichkeit
Begleitung durch Depression, Burnout
Wunsch nach Neuorientierung
Gestaltungsmöglichkeiten von lebendigen und kraftvollen Beziehungen
Sinnfragen
Wunsch nach mehr Selbständigkeit und Selbstverantwortlichkeit
Begleitung durch Depression, Burnout
Mein Beratungsverständnis
Meine christliche Ethik und die Ethik der bcb, Transaktionsanalyse und die der SGfB sind tragende Elemente in meiner psychosozialer Beratertätigkeit. Für mich ist die Selbstverantwortung und Autonomie meiner Klienten die Basis für eine gute Beratung.